Back To Top

Junior Sailing

Wir wollen Kinder & Jugendliche langfristig fürs Segeln begeistern
Wir ermöglichen den Zugang zum sportlich orientierten Segeln und gehen diesen Weg strukturiert
und gemeinsam mit dem Segelverband, dem Landessegelverband sowie den Klassenvereinigungen. 

Unsere Junior Trainings

In Kooperation mit dem Segelclub AMS
(Albertus Magnius Schule)

Segeltraining auf dem Boot

Ort

Wien alte Donau, Weiden & Rust

Zeit

10 - 14 Uhr, fast jeden Samstag, April - Oktober

Boot

Optimist, Sprinto

Altersgruppen

Gruppe 1: 7 - 13 / Gruppe 2: 13 - 18

Preis

31,- € pro Einheit

Wintertraining in  der Halle

Ort

Sport & Fun, Donaustadt

Zeit

10 - 12 Uhr, fast jeden Samstag, Oktober - April

Altersgruppen

Gruppe 1: 7 - 13 / Gruppe 2: 13 - 18

Preis

20,- € pro Einheit

Training for Junior Pros

Ort

Segelzentrum Wien Nord oder Weiden am See

Zeit

10 - 14 Uhr, fast jeden Samstag, April - Oktober

Altersgruppen

Gruppe 1: 7 - 13 / Gruppe 2: 13 - 18

Preis

31,- € pro Einheit

b2s Yacht Club ist Teil von

„Olympia goes School“

Olympia goes School ist ein vom Sport Austria
gefördetes Projekt, um Kinder & Jugendliche
zum Segelsport zu führen. Wir als boats2sail Yacht Club sind Teil davon & ermöglichen dir den Einstieg.

 

Wie kannst du am Projekt teilnehmen?  

Wir als boats2sail Yachtclub besuchen die Schulen und informieren euch über den Ablauf des Programms. Wenn du Interesse hast, kannst du
anschließend an Schnuppertrainings beim boats2sail Yacht Club Segelverein in Wien, an der Alten Donau oder am Neusiedlersee teilnehmen.
Hier lernst du, mit der Unterstützung von ausgebildeten Trainern, wie man ein Boot sicher steuert und auch wieder an das Ufer bringt.
Nach weiteren Einheiten kannst du bereits einen Kurs absegeln und lernst den Ablauf einer Wettfahrt kennen . Das gesamte Projekt ist für dich
kostenlos, und die notwendige Ausrüstung wird von uns bereitgestellt.
Für mehr Informationen seitens des Österreichischen Segelverbands
klicke hier.

Die Jugendsegelwoche
in Kooperation mit OSYC

Jugendsegelwoche 2026 – mit dem b2s Yacht Club & OSYC

Sonne, Wind und Wellen: Gemeinsam mit dem OSYC starten wir 2026 zum ersten Mal in unsere Jugendsegelwoche – eine Woche Segelabenteuer entlang der traumhaften kroatischen Küste!

 

📍 Marina Kastela – September 2026
Mitsegeln auch ohne Vorkenntnisse – für alle von 18 bis 30 Jahren
🏖️ Balance aus Action, Segelsport & Urlaub mit Freunden
💸 Preis: ca. 500 € p.P. – inkl. Yacht, Skipper, Treibstoff & Gebühren

 

Tagsüber segeln wir, springen ins Meer und entdecken jeden Abend einen neuen Ort. Unsere Flottille besteht aus mehreren Yachten mit je 8 Personen an Bord – jede davon mit einem erfahrenen Skipper. Ob Segelneuling oder Fortgeschrittener: Du bist willkommen in unserer Crew!

Du willst 2026 mit dabei sein?
Dann trag dich schon jetzt in unsere Interessentenliste ein
– wir informieren dich, sobald die Anmeldung startet!

Wir Empfehlen unsere Top Sommer Camps

So könnte dein Karrierepfad aussehen!

boats2sail (3)

FAQ

Wie funktioniert das B2S-Junior-Trainingsprogramm?

Nach dem Erlernen der Grundlagen in der Segelschule haben Kinder die Möglichkeit, dem Verein beizutreten. Dort arbeiten sie mit einem Trainer an der Verbesserung ihrer Segelkenntnisse, oft über eine bis drei Saisons. Anschließend können sie an Schulungen des Landessegelverbands teilnehmen und mit dem B2S-Regattateam auf regionaler und internationaler Ebene segeln. Die Trainingsorte sind unsere Standorte an der Alten Donau und in Weiden am See.

Für wen ist das Programm geeignet?

Der Wunsch zu segeln und grundlegende Segelkenntnisse sind perfekte Voraussetzungen für unsere Juniormitglieder. Diese Grundkenntnisse können in der boats2sail Segelschule erworben werden, typischerweise durch ein oder zwei Sommerkurse vor dem Vereinsbeitritt.

Wo und wann finden die Trainings statt?

Unsere Trainings finden samstags an unseren Standorten an der Alten Donau und in Weiden am See statt.

Was sind typische Clubaktivitäten für Juniormitglieder?

Unsere Clubjunioren profitieren von einer Vielzahl spannender Aktivitäten. Dazu zählen Mitsegeln bei großen Veranstaltungen wie der Bundesliga oder der Hochsee-Staatsmeisterschaft sowie saisonale Events wie Abschlussfeiern oder Weihnachtsfeiern.

Warum B2S und nicht ein anderer Verein?

B2S ist ein dynamischer und erfolgreicher Verein mit einem hervorragenden Ruf in der Segelgemeinschaft. Im Vergleich zu anderen Vereinen bieten wir flexible Strukturen, niedrigere Mitgliedsbeiträge und Zugang zu einer Vielzahl von Booten und Veranstaltungen.

Warum Segeln und nicht eine andere Sportart?

Segeln bietet einzigartige körperliche und geistige Vorteile, die bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Es fördert Kraft, Koordination und kognitive Fähigkeiten, die in vielen Lebensbereichen von Nutzen sind. Die Vielfalt der Segelwelt – von Regatten bis hin zu Hochseesegeln – macht diesen Sport zu einer unvergleichlichen Erfahrung.

Welche Kosten sind mit unseren Kursen verbunden?

 

Die Kosten variieren je nach Kursart und Umfang. Ein Grundkurs liegt beispielsweise zwischen 330 und 500 Euro. Für den BFA-Binnen-Schein sollten Sie mit Gesamtkosten zwischen 1.500 und 2.500 Euro rechnen, abhängig von Intensität des Kurses und Vorerfahrung. Genaue Preisangaben finden Sie auf unserer Website oder erhalten Sie auf Anfrage.

Wie viel Zeit werde ich investieren müssen?

Die Unterstützung der Eltern spielt eine große Rolle. Ein starkes Netzwerk aus anderen Clubeltern hilft jedoch dabei, Aufgaben wie Transport oder Organisation zu erleichtern. Je mehr Eltern sich einbringen, desto erfolgreicher werden die Juniormitglieder.

Kann mein Kind auch andere Sportarten betreiben?

Ja, absolut! Wir empfehlen Junioren ausdrücklich, auch andere Sportarten auszuüben. Vielseitigkeit trägt zur sportlichen Entwicklung bei und ergänzt die Segelaktivitäten hervorragend.

An welchen Segelveranstaltungen nimmt der Club teil?

Unsere Junioren segeln vorwiegend in der Optimistenklasse und nehmen an nationalen sowie internationalen Regatten und Trainings teil. Mit zunehmendem Alter wechseln sie in andere Klassen und vertreten unseren Verein in der Junioren-Bundesliga und der Bundesliga.

OeSV Allgemeine Richtlinien